Unsere Shows
Gespräche aus der Selfpublisher- und Buchbubble
NetGalley Realtalk mit 3 Bestseller Autorinnen – Elvira Zeißler, Carin Müller & April Wynter berichten
Podcast
Unsere drei Bestseller Gäste haben hunderte, teilweise tausende Zugriffe auf NetGalley. Für April Wynter, Carin Müller und Elvira Zeißler gehört das Tool als Weg in den Buchhandel (oft) zu ihrem Marketing-Konzept. Und genau deshalb wollten die Zwei von der Talkstelle bei ihnen hinter die Kulissen schauen.
Zum Artikel100 Seiten Plot, 8 Jahre Reihenplanung: Benjamin Spangs erfolgreiches Nischenprojekt
Podcast
Benjamin Spang weiß jetzt schon, was er bis 2029 schreiben wird – nämlich die restlichen Teile seiner 18-teiligen Romanserie. Das erfordert viel Planung, und da geht er außerordentlich akribisch vor: Benjamin plottet für eine Episode ganze 9 Monate lang, der Plot umfasst rund 20.000 Wörter auf 100 Seiten!
Zum ArtikelÄltere Figuren im Roman – Katharina Mosel über Zielgruppen und Ermutigung
Podcast
In ihren Wohlfühlromanen schreibt Autorin Katharina Mosel – die, mit der pinken Ente – über Frauen älterer Jahrgänge. Damit stellt sie sich den Mainstream-Trends entgegen und erzählt, wie frau ihr Leben auch mit 50, 60 oder später noch einmal komplett umkrempeln kann.
Zum ArtikelCli-Fi: Umweltthemen im Roman – Uwe Laub & die Climate Fiction Writers Europe
Podcast
'Wir reden nicht nur über Umwelt, Natur und Klima. Wir schreiben auch darüber.' So steht es in der Instagram-Bio eines relativ neuen Autor:innen-Verbandes und so könnte man auch die erfolgreiche Schriftsteller-Karriere unseres heutigen Gastes beschreiben.
Zum ArtikelMärchen und andere bekannte Stoffe adaptieren: Christian Handel über Klischees und neue Sichtweisen
Podcast
Warum sind Stiefmütter in Märchen eigentlich immer so böse? Wieso brach das Herz des eisernen Heinrich? Und wie muss es gewesen sein, die Stonewall Riots mitzuerleben?
Zum ArtikelAstrid Behrendt und der Drachenmond Verlag: Mit Leidenschaft und Schmuckausgaben zum Erfolg
Podcast
Als sie ihren Drachenmond Verlag 1996 gründete, war vom großen Drachenhype weit und breit noch nichts zu sehen. Über 20 Jahre lang hat Gründerin und Geschäftsführerin Astrid Behrendt an ihr Unternehmen geglaubt und trotz Rückschlägen nicht aufgegeben. Dann kam der große Erfolg!
Zum Artikel